Märchenoper
Hänsel & Gretel
Frei nach Motiven der Märchenoper von Engebert Humperdinck.
Hänsel und Gretel, die Kinder eines armen Besenbinderpaares, haben sich beim Beerensammeln
im Wald verirrt. Dort werden sie von der Knusperhexe gefangen, die sie mästen und in ihrem Backofen braten will. Im letzten Augenblick gelingt es ihnen,
die Alte selbst ins Feuer zu stoßen. Eine Schar Kinder, die in Lebkuchen verzaubert worden war, wird von Gretel mit Hilfe des Zauberspruchs der Hexe zurück verwandelt. Die Eltern, die ihre Kinder fieberhaft gesucht haben,
schließen sie froh in die Arme.
Bis heute gilt Hänsel und Gretel als die klassische Märchenoper schlechthin, die mit ihrer Mischung aus romantischer Orchestersprache und volkstümlichen
Melodien wie "Suse, liebe Suse", "Brüderchen, komm tanz mit mir" oder "Ein Männlein steht im Walde", Zuschauer jeden Alters gleichermaßen zu faszinieren vermag.
Aufführungsdauer ca. 55 Minuten.
Marionettenoper für Kinder ab 4 Jahren.
Das Nostalgische Puppentheater zeigt eine gekürzte Eigenproduktion der bekannten Märchenoper. So wurden die Stimmen und Gesangparts selbst eingesprochen und eingesungen damit die Texte für Kinder besser verständlich sind. Auch wurden einige Stellen weggelassen und dafür um weitere Figuren ergänzt, die Hänsel im Gretel im Wald begegnen.



